Passion Projects

Ich analysiere 4087 Parteitagsanträge der SPD‑Berlin (Jahrgänge 2014 – 2025) mit KI.

2018 - Solidarisches Grundeinkommen und Drogenwende

Die SPD Berlin verschiebt Grenzen: Hartz-Korrektur, Entkriminalisierung, Karl-Marx-Allee und Checkpoint Charlie.

2017 - Tarifbindung statt Agenda-Erbe

Die SPD Berlin versucht, soziale Gerechtigkeit über Arbeit, Wohnen und Parteireformen neu zu definieren.

2016: Berlins doppelte Verteidigungslinie

Das Jahr 2016 war kein gewöhnliches Wahljahr für Berlin.

2015: Als die Realität die SPD Berlin einholte

Das Jahr 2015 war für die Berliner SPD eine Zerreißprobe.

2014 - SPD-Berlin Anträge - Audio-Übersicht

Audio-Zusammenfassung aller Anträge des SPD-Berlin-Parteitags von 2014. Erstellt mit Notebook LM.

SPD Berlin – Kapitel 05 – Klima & Energie: vom Solargesetz zum Wärmedrama

Die grünen Großversprechen der Berliner SPD und ihre Kostenwellen

SPD Berlin – Kapitel 04 – Sozialstaat 2.0 – Von Mindestlohn bis Härtefallfonds

Wie „sozial“ quantitativ explodiert – und warum das keine Nebenfrage bleibt

SPD Berlin – Kapitel 03 – Warum Wohnen immer Nummer 1 ist

Tiefenblick in das größte Cluster – von 2014 bis 2025

SPD Berlin – Kapitel 02 – Die zehn Mega‑Themen der Berliner SPD

Eine mengenbasierte Kartierung der politischen Hauptfelder 2014–2025

SPD Berlin - Kapitel 01 - Das Korpus

12 Jahre SPD-Berlin - 4087 Anträge - 1 Datensatz